TEFpad Tabulatur Editor

by Matthieu Leschemelle


Effizienz

5.99 usd



TEFpad ist ein Tabulatur Editor, welcher die meisten Funktionen des TablEdit Programms implementiert und ursprünglich für die Android Tablets entwickelt wurde. Die App wurde jetzt auch für Android Smartphones angepasst.Wie TEFview für Android, der kostenlose Datei-Viewer, öffnet, zeigt, druckt (als PDF) und spielt TEFpad alle TablEdit-Dateien (.tef Format) und importiert viele Arten von Musik-Dateien (ASCII-Tabulaturen, ABC-Dateien, MusicXML, MIDI, Guitar Pro, TabRite, PowerTab ...)
Darüber hinaus können Sie damit neue Partituren von Grund auf erstellen.
Dateien, welche Sie auf Ihrem Gerät mit TEFpad erstellt haben, können ohne Beschränkung bearbeitet und gespeichert werden.
Dateien, welche nicht mit TEFpad erstellt oder in TEFpad importiert wurden, können bearbeitet werden. Allerdings können nur die ersten 16 Takte dieser Dateine gespeichert werden. Ebenfalls, erlaubt TEFpad nicht das Kopieren von Inhalten einer dieser Dateien in eine andere .tef Datei. Um diese Beschränkungen aufzuheben, können Sie TEFpad Pro erwerben.
Die .tef Dateien, welche mit TEFpad erstellt werden, können selbstverständlich in TablEdit wieder geöffnet und weiter bearbeitet werden. TablEdit bietet erweiterte Funktionen, welche in TEFpad nicht komplett enthalten sind.
Weitere Informationen zu TablEdit und die Demoversion finden Sie auf der TablEdit Homepage: http://www.tabledit.com.
Details:
- Öffnet/Importiert TablEdit, ASCII, ABC, MIDI, Music XML, PowerTab, TabRite und GuitarPro Dateien- Anzeige der Tabulatur und/oder der Notenlinien- Versionen in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch, Russisch und Italienisch- Integrierte Hilfsdatei (tippen Sie auf den Info Button oben rechts) - Dateimanager- Email Datei als Anhang- Erstellt PDF Dateien, welche per E-Mail verschickt oder in einer anderen App geöffnet werden können- MIDI Playback mit kompletter Echtzeitkontrolle Instrument)- Aktivierung von Metronom und Taktschlag- Hintergrundfarbe des Bildschirms kann geändert werden- MIDI u. ABC Datei Export- Festlegung von Takt und Tonalität. Transponieren- Taktbearbeitung (einfügen, löschen und kopieren)- Instrumenteneinstellung (Stimmung, Kapodaster, Notenschlüssel...)- Notenquantisierung (nach Import einer MIDI Datei)- Noten und Pausen in die Tabulatur oder Notenlinie einfügen- Bearbeitung von Noten (Dauer, Intensität, Spezialeffekt, Staccato...)- Erstellen von Akkorddiagrammen- Einfügen von Texten, Tempoänderungen- Zeichen für Anschlagsrichtung oder Fingersatz- Verwaltung von Wiederholungen und Schlüssen- Griffbrett- oder Tastaturansicht- Druckoptionen Dialog- Auftakt- Appoggiatur Verwaltung- Unterstützt externe Tastaturen- ChromeBook kompatibel